Home » Wissenschaftlicher Durchbruch: Neuer Bluttest erkennt Herzinfarktrisiko präziser

Wissenschaftlicher Durchbruch: Neuer Bluttest erkennt Herzinfarktrisiko präziser

by Andrew Rogers
Wissenschaftlicher Durchbruch: Neuer Bluttest erkennt Herzinfarktrisiko präziser

Ein kostengünstiger Bluttest, der nur fünf Pfund kostet, könnte helfen, Herzinfarkte und Schlaganfälle frühzeitig zu verhindern. Laut einer britischen Studie zeigt der Test den Wert des Proteins Troponin an, das auf unsichtbare Schäden am Herzmuskel hinweist.

Frühwarnsystem: Troponin als Indikator für Herzbelastung

Troponin gelangt in den Blutkreislauf, wenn der Herzmuskel beschädigt ist. In Krankenhäusern wird es bereits verwendet, um akute Herzinfarkte zu diagnostizieren. Doch eine neue britische Studie zeigt, dass auch normale Troponinwerte auf frühe, stille Herzschäden hindeuten können.

Die Forscher beobachteten über einen Zeitraum von zehn Jahren insgesamt 62.000 Menschen in Europa und den USA. Neben klassischen Risikofaktoren wie Alter, Blutdruck und Cholesterin analysierten sie auch die Troponinwerte. Das Ergebnis war eindeutig: Die Risikobewertung wurde durch die Messung von Troponin bis zu viermal genauer.

Genauere Risikoeinschätzung für mittlere Risikogruppen

Besonders vorteilhaft ist der Test für Menschen, die ein mittleres Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufweisen. Bisher galten sie als nicht behandlungsbedürftig. Die Studie zeigte jedoch, dass durch die Messung von Troponin bis zu 8 % dieser Personen neu als Hochrisikopatienten identifiziert wurden. Diese könnten nun frühzeitig Medikamente wie Statine erhalten.

Das Modell zeigt: Bei 500 getesteten Personen lässt sich durch den Test ein Herzinfarkt oder Schlaganfall verhindern.

Schnell, günstig und potenziell lebensrettend

Der Test kann einfach beim Hausarzt durchgeführt werden und ist in Kombination mit gängigen Bluttests schnell und kostengünstig. Laut der British Heart Foundation, die die Studie mitfinanziert hat, könnte der Test viele Leben retten.

Professor Anoop Shah, der Leiter der Studie, erklärt: „Unser Ziel ist es, mehr Menschen mit hohem Risiko frühzeitig zu erkennen und gezielt zu behandeln.“ Die britischen Forscher ziehen ein klares Fazit: Ein einfacher Test mit großem Potenzial für die Herzgesundheit.

Dieser neue Bluttest könnte eine wichtige Rolle in der Prävention von Herzinfarkten und Schlaganfällen spielen. Mit einer präziseren Risikobewertung und früherer Behandlung könnten jährlich viele Leben gerettet werden. Der Test bietet eine kostengünstige und einfach durchführbare Lösung, die besonders für Risikopatienten von großer Bedeutung sein kann.

Related Articles

©Tiroler Zeitung - 2025

Alle Rechte vorbehalten. Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf.
Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.