Das Tiroler Unternehmen AUSTRIALPIN hat sich als führender Anbieter von Bergsport- und Sicherheitsausrüstung etabliert. Mit Sitz in Fulpmes im Stubaital entwickelt und produziert die Firma hochwertige Metallprodukte, die weltweit verkauft werden. CEO Katrin Mark-Winkler führt das Unternehmen mit einem klaren Fokus auf Innovation, Nachhaltigkeit und Qualität, während sie gleichzeitig als weibliche Führungskraft in einer traditionell männerdominierten Branche neue Maßstäbe setzt.
Ein Unternehmen mit Tradition und Innovation
AUSTRIALPIN wurde von der Familie Hörtnagl gegründet und ist seit Jahren ein erfolgreiches Beispiel für eine gelungene Verbindung aus Tradition und Innovation. Das Unternehmen vertreibt eine breite Palette an Bergsport- und Sicherheitsausrüstungen, darunter auch die weltweit bekannte COBRA® Quick Release Sicherheitsschnalle, die zum Marktführer aufgestiegen ist.
Katrin Mark-Winkler kam 2006 als frisch gebackene Sportwissenschafterin und ehemalige Snowboard-Rennläuferin ins Unternehmen. Ihre Leidenschaft für den Bergsport und ihre technische Affinität machten sie zur idealen Kandidatin für AUSTRIALPIN. Als Assistentin der Geschäftsführung sammelte sie schnell Erfahrung und übernahm bald das Produktmanagement. Mit ihrer strukturierten Arbeitsweise trug sie dazu bei, Prozesse zu optimieren und die Zusammenarbeit zwischen Vertrieb und Produktion zu verbessern.
Vom Quereinstieg zur CEO-Position
Der Wendepunkt in Katrin Mark-Winklers Karriere kam nach einem tragischen Unfall, bei dem der damalige Geschäftsführer und enge Freund tödlich verunglückte. Statt die Geschäftsführerposition neu auszuschreiben, entschieden sich die Gesellschafter, die vakante Stelle mit jemandem zu besetzen, der bereits viel Wissen und Erfahrung im Unternehmen gesammelt hatte – und das war Katrin. Sie nahm die Herausforderung an, verstärkte das Team mit neuen Mitarbeitern und eignete sich zusätzlich wirtschaftliches Know-how an.
„Es war ein Versuch, aber ich stellte mich der Herausforderung. Ich nahm das Vertrauen, das in mich gesetzt wurde, an und verwandelte es in Selbstvertrauen. Ich musste den Mut aufbringen, es mir selbst zuzutrauen – und letztlich erwies sich diese Entscheidung als absolut richtig“, so Mark-Winkler.
Erfolgreiches Wachstum und weltweite Anerkennung
Seit ihrer Übernahme der Geschäftsführung hat sich AUSTRIALPIN weiterentwickelt. Das Unternehmen hat sich als Nischenweltmeister etabliert und seine Produktion trotz globaler Trends in Fernost beibehalten. AUSTRIALPIN produziert 95% seiner Produkte direkt im Stubaital, was das Unternehmen zu einem klaren Vorreiter in der Region macht. Die enge Bindung zum Standort und der Fokus auf nachhaltige Produktion haben dem Unternehmen geholfen, erfolgreich zu wachsen.
Nachhaltigkeit als Unternehmensphilosophie
Katrin Mark-Winkler betont, dass nachhaltiges Wirtschaften für AUSTRIALPIN mehr bedeutet als nur umweltfreundliche Materialien zu verwenden. „Nachhaltiges Wirtschaften bedeutet für uns, ganzheitlich zu denken. Wir drehen nicht nur an den großen Stellschrauben, sondern achten auch auf die Details, um sicherzustellen, dass wir es wirklich ernst meinen“, erklärt die CEO.
Die starke Ausrichtung auf Nachhaltigkeit ist ein wesentlicher Bestandteil der Unternehmensstrategie, der AUSTRIALPIN nicht nur in Tirol, sondern auch international wettbewerbsfähig macht.
AUSTRIALPIN in Zahlen:
Mit einem Umsatz von rund 18 Millionen Euro und einer Exportquote von 95% gehört AUSTRIALPIN zu den Top 500 Unternehmen in Tirol. Der Erfolg des Unternehmens basiert auf der hohen Qualität der Produkte und der starken Marke, die sich in der Bergsport- und Sicherheitsbranche etabliert hat.
Katrin Mark-Winkler zeigt, wie eine Frau in einer traditionell von Männern dominierten Branche erfolgreich führen kann. Mit einer klaren Vision, einem starken Fokus auf Innovation und Nachhaltigkeit sowie einer Führung, die das Vertrauen ihrer Mitarbeiter in Selbstvertrauen umwandelt, hat sie AUSTRIALPIN zu einem international anerkannten Unternehmen gemacht. Ihre Geschichte ist ein Beispiel dafür, wie man inmitten von Herausforderungen neue Wege geht und erfolgreich bleibt.
Weitere Informationen zu AUSTRIALPIN finden Sie auf Tiroler Zeitung.
Bildquelle: streiter.com