Home » Feller Führt beim Slalom in Kranjska Gora – Braathen scheidet aus

Feller Führt beim Slalom in Kranjska Gora – Braathen scheidet aus

by Tiroler Zeitung
Feller Führt beim Slalom in Kranjska Gora – Braathen scheidet aus

Der Slalom der Herren in Kranjska Gora sorgt für spannende Momente, während der Weltmeister führt und der norwegische Skirennfahrer Henrik Kristoffersen (Braathen) überraschend ausschied. Der österreichische Skifahrer Manuel Feller steht nach einer schwierigen Saison vor einem Wendepunkt. Die Österreicher warten seit 33 Rennen auf einen Weltcup-Sieg. Der letzte Sieg gelang Feller am 25. Februar 2024. Wie wird er die „größte Niederlage“ seiner Karriere überwinden? Unser Liveticker liefert alle Informationen – hier geht es zur Berichterstattung.

Österreichische Männer ohne Weltcup-Sieg seit 33 Rennen
Seit dem Sieg von Manuel Feller im Februar 2024 haben die österreichischen Skirennfahrer keinen Weltcup-Titel mehr gewonnen. Diese lange Durststrecke belastet die ÖSV-Männer, die mit Spannung auf das nächste Rennen blicken. Feller, der den letzten Sieg für das österreichische Team sicherte, hat sich nun entschieden, seinen Fokus auf den Slalom zu richten. Der Tiroler Skifahrer steht unter zusätzlichem Druck, nachdem er vor zwei Wochen als undankbarer Vierter beim WM-Slalom in Peking das Podium verfehlte.

Feller spricht über die Niederlage und die kommende Saison
„Natürlich waren die ersten Tage nach der WM-Niederlage schwierig. Es war viel Druck, der abgefallen ist, und ich hatte nicht mehr das gleiche Kribbeln für den Verlauf der Saison. Aber es gibt Schlimmeres, als beim Skifahren zu versagen. Es war schmerzhaft, aber ich habe in meiner Karriere schon härtere Phasen durchgestanden“, sagte Feller im Interview. Der Skifahrer aus Tirol hatte nach der enttäuschenden WM-Leistung eine Woche lang seine Skier in Saalbach zur Seite gestellt. „Jetzt muss ich ein Jahr warten, bis wieder die ganz großen Rennen kommen“, fügte er hinzu.

Ziele für den weiteren Verlauf der Saison
Trotz der schweren Saison hat Feller noch klare Ziele. „Ich möchte im Slalom noch ein Rennen gewinnen, denn aus skifahrerischer Sicht ist das möglich. Auch im Riesentorlauf muss ich schauen, dass ich noch ein paar gute Ergebnisse einfahre, damit ich die Skier nicht nach der Saison wieder in die Ecke stellen muss“, sagte der 27-Jährige.

Braathen scheidet aus – Überraschung im Rennen
Die große Überraschung des heutigen Rennens war das frühe Ausscheiden von Henrik Kristoffersen, der in den letzten Jahren als einer der stärksten Konkurrenten in dieser Disziplin galt. Das Ausscheiden des Norwegers eröffnete anderen Fahrern neue Chancen auf den Sieg. Feller könnte bei dieser Gelegenheit den Schritt nach vorne machen und wichtige Punkte für die Gesamtwertung sammeln.

Der Blick auf die Weltcup-Saison
Die lange Durststrecke der österreichischen Skifahrer im Weltcup hat viele Fragen aufgeworfen, doch das Rennen in Kranjska Gora könnte ein Wendepunkt sein. Der Weltmeister führt derzeit, doch es bleibt spannend, wie sich die anderen Fahrer, insbesondere Feller, weiter schlagen werden. Österreich wartet dringend auf einen Sieg, und der heutige Tag könnte ein entscheidender Moment in der Saison sein.

Feller hat mit seiner Aussage, dass er „noch ein Rennen im Slalom gewinnen möchte“, klare Ziele für den Rest der Saison gesetzt. Auch wenn die österreichische Skimannschaft derzeit mit einer schwierigen Phase kämpft, bleibt der Fokus auf den kommenden Rennen. Wird Kranjska Gora für Feller der Auftakt zu einer erfolgreichen Rückkehr sein? Bleiben Sie dran für weitere Entwicklungen.

Für weitere Nachrichten und Updates besuchen Sie auch Tiroler Zeitung.

Bildquelle: bluewin.ch

Related Articles

©Tiroler Zeitung - 2025

Alle Rechte vorbehalten. Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf.
Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.