Die Firma Gutmann beweist seit ihrer Gründung im Jahr 1960, dass Frauen in Führungspositionen erfolgreich sein können. Katharina Gutmann, die das Unternehmen von Beginn an maßgeblich geprägt hat, ist mit ihren beeindruckenden 88 Jahren nach wie vor aktiv im Betrieb tätig. Ihr Einsatz ist ein Symbol für den Erfolg, den Vielfalt und Chancengleichheit im Unternehmen bringen.
Frauen bei GUTMANN – Ein starkes Team Bei GUTMANN sind Frauen längst nicht mehr nur in administrativen Bereichen tätig. Tatsächlich besteht 45 % des Teams aus Frauen, die sich quer durch alle Unternehmensbereiche engagieren. Besonders bemerkenswert ist, dass Frauen nicht nur in klassischen Verwaltungsrollen tätig sind, sondern auch in Führungspositionen wie Standortleitungen an Tankstellen und Abteilungsleitungen aktiv sind. Das Unternehmen zeigt damit deutlich: Kompetenz kennt kein Geschlecht.
Die Arbeit an Tankstellen:
Längst keine Männerdomäne mehr Traditionell galt die Arbeit an Tankstellen als Männerdomäne. Doch GUTMANN hat bewiesen, dass sich dieser Trend längst geändert hat. Viele Frauen arbeiten erfolgreich im Tankstellen-Shop und übernehmen zunehmend die Leitung von Stationen. Die Förderung von Frauen in diesen Bereichen ist ein zentrales Anliegen des Unternehmens.
Flexibilität und Familienfreundlichkeit als Schlüssel zum Erfolg Gerade für Frauen, die beruflich oft zurückstecken müssen, um familiären Verpflichtungen nachzukommen, bietet GUTMANN flexible Arbeitszeitmodelle und familienfreundliche Lösungen an. Dies ermöglicht es, individuelle Bedürfnisse und Wünsche zu berücksichtigen und gleichzeitig berufliche Entwicklung zu fördern.
Ein inspirierendes Beispiel:
Marieta Eine beeindruckende Erfolgsgeschichte bei GUTMANN ist die von Marieta. 2016 kam sie mit ihrer Familie aus Rumänien nach Österreich und sprach zunächst nur wenig Deutsch. Dennoch schaffte sie den Einstieg als Shop-Mitarbeiterin in der GUTMANN-Tankstelle in Hall. Dank flexibler Arbeitszeitmodelle, ihrer großen Motivation und ihrem Einsatz konnte sie auch mit Kind ihre Arbeit erfolgreich meistern. Nach einiger Zeit übernahm sie die Hauptkassa, und ihr Engagement, ihre Loyalität und ihre kontinuierliche Weiterentwicklung – besonders im Bereich der deutschen Sprache – führten dazu, dass sie nach vier Jahren die Position der Standortleitungsvertretung übernehmen konnte.
Fazit GUTMANN zeigt eindrucksvoll, dass Frauen in allen Bereichen eines Unternehmens erfolgreich sein können. Die Förderung von Vielfalt und Chancengleichheit ist nicht nur ein Vorteil für die Mitarbeiterinnen, sondern auch für das Unternehmen selbst. Durch flexible Arbeitsmodelle und den Willen, individuelle Karrierewege zu unterstützen, beweist GUTMANN, dass Kompetenz und Engagement keine Geschlechtergrenzen kennen.