Der Herren-Slalom im norwegischen Hafjell ist in vollem Gange! Der erste Durchgang läuft, und wir berichten live aus dem Skigebiet (siehe Ticker unten).
ÖSV-Herren auf der Jagd nach dem ersten Weltcupsieg der Saison
Im heutigen Slalom, der um 9.30 Uhr und 12.30 Uhr startet, haben die Männer des Österreichischen Skiverbands (ÖSV) die Chance, ihren ersten Weltcupsieg in dieser Saison zu erringen. Die Erwartungen an den ÖSV sind hoch, doch insbesondere bei Marco Schwarz und Manuel Feller sind die Hoffnungen aufgrund unterschiedlicher Herausforderungen gedämpft.
Feller: „Energielevel noch nicht bei 100 Prozent“
Manuel Feller, der sich zuletzt mit gesundheitlichen Problemen auseinandersetzen musste, bleibt realistisch. „Ich habe in der letzten Woche sehr viel Zeit in der Waagrechten verbracht. Es wird langsam wieder“, erklärte Feller. Er konnte am Freitag nach zwei Wochen erstmals wieder Schwünge ziehen, aber das Energielevel sei noch nicht auf dem gewohnten Niveau. „Es ist nicht mehr so, dass ich krank bin, aber vom Energielevel her bin ich definitiv noch nicht bei 100 Prozent“, gab der Tiroler zu. Aus diesem Grund möchte er in Hafjell nicht von einem Sieg sprechen. Ein Platz auf dem Podium sei das Ziel. Trotz der schwierigen Umstände wird er von einem starken Fanclub aus Norwegen unterstützt, der mehr als 500 Mitglieder zählt. „Es ist eine große Ehre. Ich werde mein Bestes geben, damit sie etwas zu feiern haben“, so Feller.
Schwarz kämpft um Comeback und fordert mehr Fokus auf Slalom
Auch Marco Schwarz, der in dieser Saison mit vielen Rückschlägen und Ausfällen zu kämpfen hatte, hofft auf ein gutes Resultat. Der 29-Jährige zeigte sich kämpferisch und betonte: „Ich will kämpfen und bin überzeugt, dass ich in der Weltspitze mitfahren kann. Auch wenn es manchmal etwas zäher geht, will ich nicht so leicht aufgeben.“ Nach zwei intensiven Trainingstagen auf der Reiteralm zeigt sich Schwarz optimistisch, dass seine Rückenprobleme bald der Vergangenheit angehören werden. „Ich bin überzeugt, dass nach der Saison eine Pause meinem Körper gut tut und alles wieder passt“, sagte der Kärntner. Trotz wiederholtem Rat von Cheftrainer Marko Pfeifer, in der nächsten Saison keine Slaloms mehr zu fahren, bleibt Schwarz seiner Leidenschaft treu. „Die Liebe zum Slalom ist nach wie vor da, sie brennt“, betonte er mit Nachdruck.
Live-Ticker und Updates
Verfolgen Sie den aktuellen Verlauf des Slaloms in Hafjell und bleiben Sie mit unseren Live-Updates stets auf dem neuesten Stand. Die Rennen versprechen spannende Duelle und könnten der Beginn einer erfolgreichen Phase für die österreichischen Skirennläufer werden.