Fußballgeschichte in Norwegen: Der FK Bodø/Glimt hat als erstes norwegisches Team überhaupt den Einzug ins Halbfinale eines europäischen Wettbewerbs geschafft. Die Sensation gelang am Donnerstagabend nach einem dramatischen Rückspiel gegen Lazio Rom, das erst im Elfmeterschießen entschieden wurde. Damit sorgt der Verein aus dem hohen Norden für eine der größten Überraschungen der Europa-League-Geschichte.
Überraschung in Rom: Norwegische Mannschaft wirft Favoriten raus
Das Rückspiel im Olympiastadion von Rom war nichts für schwache Nerven. Lazio Rom hatte das Hinspiel in Norwegen mit 0:2 verloren, konnte diesen Rückstand aber durch Treffer von Valentín Castellanos (21. Minute) und Tijjani Noslin (90.+3) in der regulären Spielzeit ausgleichen.
In der Verlängerung brachte Boulaye Dia die Römer mit 3:0 in Führung (100. Minute) – das schien die Entscheidung zu sein. Doch Bodø/Glimt kämpfte sich zurück. Joker Andreas Helmersen verkürzte in der 109. Minute auf 1:3 und brachte die Gäste wieder ins Rennen. Kurz darauf sah Helmersen die Gelb-Rote Karte (120.), doch das Spiel ging ins Elfmeterschießen.
Dort wurde Torhüter Nikita Haikin zum gefeierten Helden. Mit zwei gehaltenen Elfmetern sicherte er seinem Team das Weiterkommen – und sorgte für kollektiven Jubel in Norwegen.
„Ein großer Tag für Glimt – und für Norwegen“
Trainer Kjetil Knutsen zeigte sich nach dem Spiel überwältigt:
„Der absolute Wahnsinn. Dass wir das Spiel gegen eine Topmannschaft wie Lazio Rom für uns entschieden haben, ist sportlich großartig. Das bringt so verdammt viel für Glimt und den norwegischen Fußball“, sagte er dem Sender Viaplay.
Knutsen weiter:
„Diese Mannschaft besteht aus Spielern, die es früher nicht leicht hatten. Jetzt sind wir ein starkes Team geworden. Ich hoffe, wir sind ein Beispiel für andere Klubs – wenn wir das schaffen können, können es andere auch.“
Auch Torhüter Haikin war tief bewegt:
„Das bedeutet so viel – für mich, für den Verein, für Bodø, für ganz Norwegen. Ich bin einfach nur stolz.“
Er konnte seine Tränen kaum zurückhalten, als er mit brechender Stimme vor die Kameras trat.
Nächster Gegner: Tottenham Hotspur
Im Halbfinale trifft Bodø/Glimt nun auf die englischen Tottenham Hotspur. Der Premier-League-Klub gilt als klarer Favorit, doch nach dem Sieg gegen Lazio traut man den Norwegern alles zu.
Auch Lazios Mittelfeldspieler Gustav Isaksen ist überzeugt:
„Tottenham wird es gegen diese Mannschaft schwer haben. In Bodø tut sich jede Mannschaft schwer – selbst große Teams.“
Der Heimvorteil am Polarkreis, kombiniert mit der Leidenschaft und dem Teamgeist der Norweger, macht Glimt zu einem gefährlichen Außenseiter.
Bodø/Glimts europäischer Höhenflug: Was bedeutet das für Norwegen?
Mit dem Einzug ins Halbfinale hat Bodø/Glimt nicht nur für Aufsehen gesorgt, sondern auch ein Stück Fußballgeschichte geschrieben. Noch nie zuvor hatte ein norwegischer Verein diesen Meilenstein erreicht. Für den norwegischen Fußball ist das ein riesiger Erfolg.
Die norwegische Liga (Eliteserien) steht oft im Schatten der großen europäischen Ligen. Doch der Erfolg von Glimt zeigt, dass auch kleinere Nationen im europäischen Fußball mitmischen können – wenn die Strukturen, das Training und der Teamgeist stimmen.
Experten sprechen von einem „Weckruf“ für andere Klubs aus Skandinavien. Auch in Schweden und Dänemark verfolgt man den Erfolg von Glimt mit großem Interesse.
Mit dem historischen Einzug ins Halbfinale der UEFA Europa League hat sich Bodø/Glimt in die Herzen vieler Fans gespielt. Die Mischung aus Mut, Disziplin und Teamgeist hat den Außenseiter zum Überraschungsteam des Wettbewerbs gemacht. Gegen Tottenham wartet nun die nächste große Herausforderung – doch nach dem Coup gegen Lazio ist alles möglich.