Michael van Gerwen hat seinen ersten Titel im Jahr 2025 gewonnen und lässt das Austrian Darts Open in Graz dieses Jahr aus. Der dreifache Weltmeister triumphierte beim German Darts Grand Prix in München, während Mensur Suljovic noch um seine Qualifikation für das Turnier in Graz kämpft.
Van Gerwen feiert in München
Am vergangenen Wochenende zeigte Michael van Gerwen eine beeindruckende Leistung beim German Darts Grand Prix in München. Vor mehr als 20.000 begeisterten Fans im Zenith-Eventzentrum besiegte der Niederländer seinen Landsmann Gian van Veen mit 8:5 und sicherte sich seinen ersten Titel des Jahres. Für van Gerwen war der Sieg ein besonders bedeutender Moment in einer schwierigen Phase seiner Karriere.
„Es bedeutet mir definitiv eine Menge. Ich befinde mich in einer sehr schwierigen Phase meiner Karriere, und dieser Sieg gibt mir sehr viel zurück“, sagte der 35-Jährige nach dem Triumph. Besonders emotional war sein Auftritt im Achtelfinale, als van Gerwen einen Nine-Darter gegen Ryan Searle warf – ein perfektes Spiel, das die Zuschauer in Jubel versetzte.
Graz ohne van Gerwen – der Fokus liegt auf dem Titelverteidiger
Trotz seines Erfolges in München wird Michael van Gerwen das Austrian Darts Open in Graz dieses Jahr auslassen. Er verzichtet auf das Turnier, das er bereits viermal gewonnen hat, zuletzt im Jahr 2022. Für das Turnier in Graz wird van Gerwen als Titelverteidiger nicht antreten, was die Konkurrenz stärkt.
Im Gegensatz dazu wird der junge Engländer Luke Littler, der 2024 die Austrian Darts Open gewann, als Titelverteidiger auftreten. Littler war im Halbfinale von München ausgeschieden, nachdem er gegen Gian van Veen verloren hatte. Doch seine mysteriöse Bemerkung auf Social Media ließ die Darts-Community spekulieren. Littler deutete an, dass er nicht unbedingt in München spielen wollte, sondern „musste“. Er kündigte an, dass sein nächstes Turnier in Dortmund stattfinden würde, was für Aufsehen sorgte.
Suljovic kämpft um Qualifikation für Graz
Mensur Suljovic, Österreichs bekanntester Darts-Spieler, qualifizierte sich zwar für das Hauptfeld des German Darts Grand Prix, schied aber in der ersten Runde aus. Für das Austrian Darts Open in Graz droht ihm ein ähnliches Schicksal wie im Vorjahr: Er könnte wieder nicht an seinem Heimturnier teilnehmen. Im letzten Jahr scheiterte Suljovic aufgrund einer neuen Regelung, die ihn über England qualifizieren ließ, und aufgrund eines zu geringen Punktestands.
Doch auch in diesem Jahr gibt es noch Hoffnung für Suljovic. Der 51-Jährige hat die Chance, sich am Donnerstag für die Hauptrunde des Turniers in Graz zu qualifizieren. Sollte er es schaffen, wird er erneut vor heimischem Publikum spielen – ein besonderer Moment für den Wiener Darter, der seine Fans auf die Beine bringen möchte.
Die Austrian Darts Open 2025, die am kommenden Wochenende in der Steiermarkhalle in Graz stattfinden, versprechen ein spannendes Event zu werden. Auch ohne van Gerwen und mit dem ungewissen Schicksal von Suljovic wird das Turnier hochkarätige Spiele bieten. Die Konkurrenz ist groß, und alle Augen sind auf die Titelverteidigung von Luke Littler gerichtet.