Home » Österreicher und Deutsche weiterhin große Bargeld-Fans

Österreicher und Deutsche weiterhin große Bargeld-Fans

by Tiroler Zeitung
Österreicher und Deutsche weiterhin große Bargeld-Fans

Österreicher und Deutsche gehören laut einer aktuellen Umfrage zu den größten Bargeld-Fans in Europa. 73 Prozent der Österreicher und 69 Prozent der Deutschen gaben an, regelmäßig Bargeld zu nutzen. In den anderen sieben befragten europäischen Ländern bevorzugen die meisten Menschen jedoch die kontaktlose Zahlung mit Karte.

Bargeldnutzung in Österreich und Deutschland

Laut einer Online-Umfrage, die vom Beratungsunternehmen BearingPoint durchgeführt wurde, ist das Bargeld nach wie vor die bevorzugte Zahlungsmethode in Österreich und Deutschland. In Österreich setzen 73 Prozent der Befragten regelmäßig Bargeld ein, während es in Deutschland 69 Prozent sind. In anderen europäischen Ländern, wie den nordischen Staaten, ist das Bild jedoch ein anderes: Hier bevorzugen immer mehr Menschen kontaktlose Zahlungen mit Karte oder mobilen Geräten.

In Bezug auf die Zukunft zeigen die Umfragedaten ein klares Bild. Mehr als ein Drittel der Befragten aus allen Ländern glauben, dass sich die Nutzung von Bargeld in den nächsten zehn Jahren verringern wird. 38 Prozent der Teilnehmer aus den neun befragten Ländern, darunter auch Österreich und Deutschland, sehen eine solche Entwicklung als wahrscheinlich an. In Österreich hingegen sind es nur 19 Prozent der Befragten, die sich vorstellen können, bald auf Bargeld zu verzichten. In Deutschland glauben immerhin 33 Prozent der Teilnehmer, dass digitale Zahlungsmethoden bald weit verbreitet sein werden.

Zunehmende Nutzung digitaler Zahlungsmethoden

Die Umfrage zeigte auch einen klaren Trend hin zu digitalen Zahlungsmethoden. Insgesamt nahmen 10.222 Erwachsene an der Befragung teil. In den kommenden zwei Jahren planen viele von ihnen, verstärkt auf digitale Zahlungsmethoden wie Kartenzahlungen oder mobile Zahlungen per Smartphone und Smartwatch umzusteigen. Irland liegt dabei an der Spitze, wo 40 Prozent der Befragten angaben, vermehrt Kartenzahlungen zu nutzen. 39 Prozent der Iren können sich vorstellen, noch häufiger mit mobilen Geräten zu bezahlen.

Kontaktloses Bezahlen besonders beliebt in den nordischen Ländern

In den nordischen Ländern ist kontaktloses Bezahlen bereits weit verbreitet. Besonders in Finnland, Dänemark und Schweden wird diese Zahlungsmethode bevorzugt. In Finnland gaben 89 Prozent der Befragten an, dass sie regelmäßig kontaktlose Zahlungen nutzen. In Dänemark waren es 76 Prozent, und in Schweden 75 Prozent. Diese Zahlungsmethode dominiert in diesen Ländern deutlich vor anderen Zahlungsoptionen.

Entsprechend nutzen die Menschen in diesen Ländern weniger häufig Bargeld. In Finnland sagten 46 Prozent der Befragten, dass sie oft Bargeld verwenden, während es in Dänemark nur 35 Prozent und in Schweden 28 Prozent waren. Die Teilnehmer konnten bis zu fünf verschiedene Zahlungsmethoden nennen, was die Vielfalt der Zahlungsmöglichkeiten widerspiegelt.

Der Trend hin zu digitalen Zahlungsmethoden ist klar erkennbar, vor allem in den nordischen Ländern und zunehmend auch in Irland. Doch in Österreich und Deutschland bleibt das Bargeld eine wichtige Zahlungsmethode, obwohl auch hier eine Veränderung in den kommenden Jahren nicht ausgeschlossen ist. Die Zukunft der Zahlungsgewohnheiten scheint jedoch digitaler zu werden, da immer mehr Verbraucher moderne Technologien wie Smartphones und kontaktlose Karten bevorzugen.

Bildquelle: dolomitenstadt.at

Related Articles

©Tiroler Zeitung - 2025

Alle Rechte vorbehalten. Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf.
Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.