Home » Schwertberg: Mehrheit für Fortführung der Mühlstein Rallye

Schwertberg: Mehrheit für Fortführung der Mühlstein Rallye

by Andrew Rogers
Schwertberg: Mehrheit für Fortführung der Mühlstein Rallye

In Schwertberg, Bezirk Perg, sorgte eine Bürgerbefragung für Diskussionen. Die Mehrheit der Bevölkerung spricht sich klar für die Fortsetzung der Mühlstein Rallye aus. Trotz der Kritik von Klima- und Umweltschützern, die die Veranstaltung als überholt betrachten, will die Gemeinde an ihrer Tradition festhalten. Viele Bürger sehen in der Rallye nicht nur ein aufregendes Event, sondern auch einen wichtigen Wirtschaftsfaktor und Teil der regionalen Identität.

81 Prozent der Bürger befürworten die Rallye

Von den 865 teilnehmenden Bürgern stimmten 81 Prozent für die Rallye. Diese hohe Beteiligung zeigt ein starkes politisches Engagement in der Gemeinde. Bürgermeister Max Oberleitner (ÖVP) wertet das Ergebnis als klare Bestätigung der Veranstaltung. Er hebt hervor, dass die Rallye seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil des Kalenders ist und viele Besucher anzieht.

Politische Reaktionen und Akzeptanz des Ergebnisses

Die politische Reaktion war überwiegend positiv. Leopold Pichlbauer (SPÖ) zeigte sich mit dem Ergebnis zufrieden, obwohl es auch kritische Stimmen gab. Rainer Gradl von den Grünen äußerte sich enttäuscht, akzeptiert jedoch die Mehrheit. Die Grünen loben die hohe Beteiligung und das demokratische Verfahren. Gleichzeitig betonen sie, dass Umweltaspekte bei zukünftigen Veranstaltungen stärker berücksichtigt werden sollten.

Dialog und Anpassungen: Ein Appell des Bürgermeisters

Bürgermeister Oberleitner richtete einen Appell an die Kritiker der Rallye. Er forderte dazu auf, das Ergebnis als Ausdruck einer demokratischen Willensbildung zu akzeptieren, auch wenn klimapolitische Bedenken bestehen. Er betonte, dass die Gemeinde bereit sei, im Dialog mit allen Interessengruppen ökologische Verbesserungen zu prüfen. Dabei solle jedoch das Herzstück der Veranstaltung nicht gefährdet werden. Die nächste Rallye wird voraussichtlich im Herbst stattfinden. Die Gemeinde plant, zusätzliche Sicherheits- und Umweltmaßnahmen umzusetzen.

Zukunft der Mühlstein Rallye: Ein Balanceakt zwischen Tradition und Nachhaltigkeit

Die Rallye bleibt ein beliebtes Event in der Region. Doch die Vereinbarkeit von Tradition und Umweltstandards ist eine Herausforderung. Die Gemeinde hat angekündigt, in Zukunft mehr auf nachhaltige Lösungen zu setzen. Sie ist zuversichtlich, dass die Mühlstein Rallye auch künftig erfolgreich und umweltbewusst sein kann.

©Tiroler Zeitung - 2025

Alle Rechte vorbehalten. Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf.
Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.