Home » Sturm und Austria im Schlagabtausch um die Tabellenspitze: Schlüsselspiel in der Bundesliga

Sturm und Austria im Schlagabtausch um die Tabellenspitze: Schlüsselspiel in der Bundesliga

by Andrew Rogers
Sturm und Austria im Schlagabtausch um die Tabellenspitze: Schlüsselspiel in der Bundesliga

Sturm Graz und Austria Wien bereiten sich auf ein entscheidendes Bundesliga-Duell am Sonntag vor, bei dem beide Teams den ersten Platz anstreben. Austria hat sich mit zwei Siegen und zwei Unentschieden in den ersten vier Spielen stark präsentiert und sich auf drei Punkte an den Tabellenführer Sturm angenähert. Der Traum vom ersten Meistertitel seit 2013 lebt weiter – aber nur, wenn Austria in Graz nachlegen kann. Das Spiel findet am Sonntag um 17:00 Uhr in der Merkur Arena statt.

Austria’s starker Auftritt und fokussierte Herangehensweise:

Austria Wien geht mit Selbstvertrauen in das Spiel, nachdem die Mannschaft am Mittwoch einen überzeugenden Auftritt zeigte und den Abstand zu Sturm verringern konnte. Trainer Stephan Helm betonte die Wichtigkeit, das Momentum beizubehalten. Sturm wird versuchen, sich zu steigern, aber Austria muss das Spiel mit derselben Energie und Hingabe angehen. Es ist entscheidend, dass sie sich in den wichtigen Momenten für ihre Arbeit belohnen, so wie es ihnen am Mittwoch gelungen ist.

Nach einer schwierigen Phase, in der nur ein Punkt aus den letzten drei Spielen geholt wurde, reist Austria nun mit neuem Elan nach Graz. Helm lobte die Teamleistung und sagte, sie hätten gut organisiert, aggressiv gespielt und eine starke Mannschaftsleistung gezeigt. Sie können mit jedem Team in der Liga mithalten.

Sturms entschlossene Titelverteidigung:

Während Austria seine gute Form fortsetzen möchte, ist Sturm Graz entschlossen, die Führung zu verteidigen. Trainer Christian Säumel räumte ein, dass Austria gut gespielt hat, aber er glaubt, dass sein Team zurückschlagen kann. Am Sonntag müssen sie aggressiv verteidigen und in der Offensive bessere Lösungen finden.

Sturm ist seit neun Spielen in der Ligaheimspielen ungeschlagen, und die Mannschaft wird auf die Unterstützung ihrer 15.000 Fans zählen. Säumel betonte die Bedeutung eines starken Starts. Es ist wichtig, dass sie gut ins Spiel kommen und das Momentum auf ihre Seite ziehen.

Wichtiges Spiel für beide Teams:

Das Spiel am Sonntag ist entscheidend für beide Teams im Kampf um den Titel. Sturm will seine Position an der Spitze verteidigen, während Austria diese Gelegenheit nutzt, um den Abstand zu verkürzen. Sie dürfen sich nicht auf Salzburg oder andere Teams konzentrieren, sondern müssen auf sich selbst schauen und eine starke Leistung abliefern. Säumel muss auf den gesperrten Malick Yalcouye verzichten.

Beide Teams haben das Potenzial, den Titelkampf entscheidend zu beeinflussen, und der Ausgang des Spiels könnte ein Wendepunkt in der Saison sein.

Mögliche Aufstellungen für das Spiel:

Sturm Graz (4-2-3-1 Formation):
Scherpen – Johnston, Aiwu, Wüthrich, Lavalee – Gorenc Stankovic, Chukwuani – Horvat, Kiteishvili, Böving – Le. Grgic

Austria Wien (4-4-2 Formation):
Sahin-Radlinger – Wiesinger, Dragovic, Plavotic – Ranftl, Barry, Fischer, Perez Vinlöf – Fitz – Prelec, Malone

Related Articles

©Tiroler Zeitung - 2025

Alle Rechte vorbehalten. Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf.
Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.